3.Mannschaft : Spielbericht 2. Kreisklasse Nord, 16.ST (2012/2013)
SC 07 Schleusingen II | FSV Hildburghausen III | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 2) | ||
3.Mannschaft :: 2. Kreisklasse Nord :: 16.ST :: 13.04.2013 (18:00 Uhr) |
Aufstellung
C. Peters | M. Bieling ('78 M. Kupke) |
||
F. Schubert | |||
S. Gröschner | M. Gruner ('81 D. Markert) |
||
T. Essiger | |||
P. Amthor ('48 P. Schmidt) |
|||
M. Seifert | M. Bozowicki | ||
P. Güntzel ('65 S. Gössinger) |
|||
F. Scheffler |
Spielstatistik
Tore
Tobias Essiger, Christoph Peters, Mathias KupkeAssists
Franz Schubert, Martin Gruner, Marko BielingGelbe Karten
Patrick AmthorZuschauer
25Torfolge
0:1 (06.min) - | Tobias Essiger (Martin Gruner) |
0:2 (20.min) - | Christoph Peters (Marko Bieling) |
1:2 (25.min) - | SC 07 Schleusingen II per Freistoss |
2:2 (51.min) - | SC 07 Schleusingen II |
3:2 (61.min) - | SC 07 Schleusingen II |
3:3 (83.min) - | Mathias Kupke (Franz Schubert) |
Spannendes und kampfbetontes Spiel beim Tabellenführer
Die dritte Besetzung unserer Eintracht traf am Wochenende auf den Tabellenführer den SC 07 Schleusingen II. Bereits in der sechsten Minute konnte Tobias Essiger, der kurz vor dem Strafraum von Martin Gruner per Kurzpass bedient wurde, den Führungstreffer erzielen.
Danach zeigte man sich selbstsicher und versuchte das Spiel ruhig von hinten aufzubauen. Die Heimmannschaft hatte einen schlechteren Start in diese Partie und brauchte um einiges länger bis sie ihren Rhythmus gefunden hatte. Diese Unsicherheiten wurden von den Hildburghäusern dankbar angenommen und so konnte der stark agierende Peters durch Vorlage von Bieling in der 20. Minute zum 0:2 erhöhen.
Dieses Tor hat die Schleusinger aus ihrem Winterschlaf erwachen lassen und als bittere Folge daraus musste die Eintracht den Anschlusstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß hinnehmen.
Nach der Halbzeit drängten dann die Spitzenreiter mit einer konstanten Leistung und hohen Drang auf den Ausgleich. Die Dritte befand sich wohl mit den Gedanken noch in der Kabine als dann prompt das 2:2 fiel und kurze Zeit später auch der Führungstreffer für Schleusingen.
Erst ab der 70. Minute konnte diese Flaute überwunden werden und man spielte wieder auf Augenhöhe mit den Gastgebern. Das gesamte Spiel wurde in dieser Phase aggressiver, aber die Versuche auf der einen Seite den Anschluss zu erzielen bzw. auf der anderen Seite die Führung auszubauen gelang keiner der beiden Mannschaften. Zum Ende konnte dann der frisch eingewechselte Kupke, der per Einwurf von Schubert den Ball erhielt, für den Ausgleich sorgen.
Damit sollten die letzten 10 Minuten noch einmal richtig brisant werden. So versuchte Peters erneut mit einem guten Solo Druck auf das Schleusinger Tor auszuüben, jedoch wird dieser von zwei gegnerischen Akteuren ca. 10 Meter vor dem Strafraum ruppig gestoppt. Dieses Foul wurde vom Unparteiischen nicht geahndet und der darauf folgende Freistoß konnte uns den Siegtreffer leider auch nicht mehr bescheren. So trennte man sich pünktlich mit der Abenddämmerung mit einem für beide Parteien zufriedenstellenden 3:3.
Die dritte Vertretung der Eintracht konnte an diesem Spieltag durch einen starken Kampfgeist punkten. Für die Zukunft muss jedoch nach der Halbzeit mit gleichem Tempo weiter gespielt werden, anstatt sich auf seiner Führung auszuruhen. Die gezeigte Gesamtleistung drückt jedoch wieder einmal aus, wozu auch die Reserve der Reserve fähig ist und das man mit positiven Erwartungen auf die nächsten Paarungen gespannt sein kann.
