3.Mannschaft : Spielbericht 2. Kreisklasse Nord, 10.ST (2012/2013)
FSV Hildburghausen III | SV Eintr. Oberland II | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) | ||
3.Mannschaft :: 2. Kreisklasse Nord :: 10.ST :: 06.10.2012 (17:00 Uhr) |
Aufstellung
C. Peters | D. Markert ('55 M. Spieler) |
||
M. Bieling | |||
A. Kambach | M. Kupke ('52 P. Schmidt) |
||
F. Schubert | |||
C. Fuchs | |||
M. Schwamm | K. Sterzik | ||
S. Gottwald | |||
F. Scheffler |
Spielstatistik
Tore
Christoph PetersAssists
Franz SchubertZuschauer
30Torfolge
1:0 (02.min) - | SV Eintr. Oberland II per Weitschuss |
1:1 (33.min) - | Christoph Peters (Franz Schubert) |
1:2 (57.min) - | SV Eintr. Oberland II |
Unverdiente Niederlage
Am vergangen Samstag um 17Uhr nach dem Derby der 1. Mannschaft bestritt unsere 3.Mannschaft eine Partie gegen den SV Eintracht Oberland. Die dagebliebenen Zuschauer sahen ein recht gutes Spiel das unsere Mannschaft über weite Strecken beherrschte.
Das Spiel begann mit einem Nackenschlag für die FSV-Akteure. Bereits in der 2. Minute gelang den Gästen durch einen Sonntagsschuss aus ca. 25m der Führungstreffer. Unsere Spieler liesen sich aber nicht hängen und kämpften sich zurück in das Spiel. Im Laufe der ersten 30. Minuten erspielten sich die Leute und Kapitän F. Schubert viele gute Chancen, diese wurden aber nicht genutzt. In der 33. Spielminute platzte endlich der Knoten sowohl beim FSV als auch bei C. Peters. Nach einem Eckstoß konnten konnte ein Spieler aus Oberland nicht weitgenug klären, so das der Ball Peters vor die Füße fiel und dieser aus ca. 18m mit einem satten Rechtsschuss einnetzte. Nach dem Ausgleich lief die Partie nur noch auf ein Tor. Die Offensive der Eintracht konnten ihre Chancen vor der Halbzeitpause nicht nutzen, so scheiterten sie am Aluminium bzw. am gut reagierenden Torwart.
Nach der Halbzeitpause übernahm der FSV das Zepter wieder und erspielte sich mehrere Möglichkeiten, aber in der 57. Minute gab es einen erneuten Nackenschlag als die Gäste nach einem Eckstoß aus 1:2 erhöhten. Nun rannten die Hausherren dem Rückstand hinterher und versuchten den erneuten Ausgleich zu erzielen. Dieses gelang aber nicht, Grund dafür war wieder einmal die schlechte Chancenauswertung.
