FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

3.Mannschaft : Spielbericht 2. Kreisklasse Nord, 2.ST (2012/2013)

Fehrenbach II   FSV Hildburghausen III
Fehrenbach II 3 : 3 FSV Hildburghausen III
(2 : 2)
3.Mannschaft   ::   2. Kreisklasse Nord   ::   2.ST   ::   12.08.2012 (14:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Franz Schubert, Sebastian Hebig

Assists

Mathias Kupke

Gelbe Karten

Florian Scheffler, Dominik Markert

Zuschauer

20

Torfolge

0:1 (03.min) - Fehrenbach II
1:1 (25.min) - Franz Schubert (Mathias Kupke)
1:2 (35.min) - Sebastian Hebig per Weitschuss
2:2 (39.min) - Fehrenbach II
2:3 (58.min) - Franz Schubert
3:3 (64.min) - Fehrenbach II

Punktgewinn in der Ferne

Die Zuschauer in Fehrenbach sahen ab der ersten Minute eine von beiden Seiten sehr offensiv geführte Partie.

Die neu formierte Abwehr um M. Natterer hatte in den ersten Minuten Schwierigkeiten ihre Gegenspieler zu finden, so das die Heimmannschaft bereits in der 3. Minute in Führung ging.
In der 20. Minute bereits der erste Wechsel des FSV. A. Kambach musste verletzungsbedingt den Platz verlassen, für ihn kam M. Kupke ins Spiel.
Dieser fand gleich sehr gut in die Partie und bereitete den Ausgleich von F. Schubert mustergültig vor. In der 35.min verließ M. Spieler den Platz der wie einige Akteure keine Bindung zum Spiel fand, für ihn kam der wiedergenesene Peters ins Spiel. In der 35. Minute erzielte S. Hebig mit einen sehr sehenswerten Distanzschuss aus 35m die Führung.
Die Fehrenbacher versuchten immerwieder nach dem gleichen Schema die Abwehr zu überrumpeln. Kurz vor der Halbzeit kam wieder ein langer Ball über die Abwehr unserer Akteuere hinweg so das der Stürmer der Heimmannschaft nur noch zum Ausgleich einschieben musste.

Die zweite Halbzeit begann sehr schwungvoll auf beiden Seiten. Schubert scheiterte doppelt am Pfosten auf der einen Seite und auf der anderen Seite klärte D.Markart kurz vor der Linie.
In der 54.Minute schoss erneut F.Schubert die Führung für die Eintracht nachdem er sich den Ball sehr stark im Mittelfeld erkämpfte und die Abwehr der Gegner stehen lies. Postwendenend erzielte der Gastgeber den erneuten Ausgleich. Nach diesem Tor plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Es kam kaum noch zu größeren Chancen im Spiel, so das die Partie mit einem guten und etwas enttäuschendem Unentschieden endete.




Werde Fan unserer Seite!