1.Mannschaft : Spielbericht Landesklasse, 2.ST (2011/2012)
FSV Ulstertal Geisa | Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(2 | : | 2) | ||
1.Mannschaft :: Landesklasse :: 2.ST :: 21.08.2011 (14:30 Uhr) |
Aufstellung
S. Eichhorn ('62 J. Hirschfeld) |
F. Gottwalt | ||
S. Wagenschwanz | J. Kirchner ('57 M. Sell) |
||
S. Rottenbach | T. Holl ('87 M. Gleicke) |
||
P. Hammerschmidt | S. Heinrich | ||
P. Bolz | R. Neundorf | ||
B. Klemm |
Spielstatistik
Tore
Tobias Holl, Jens KirchnerGelbe Karten
Robert NeundorfZuschauer
120Torfolge
1:0 (15.min) - | FSV Ulstertal Geisa |
1:1 (18.min) - | Tobias Holl |
2:1 (34.min) - | FSV Ulstertal Geisa |
2:2 (43.min) - | Jens Kirchner |
Spielbericht
Im ersten Auswärtsspiel gelang es den Schwarz- Gelben mit einem Punkt aus Geisa nach Hause zu fahren. Die Eintracht verpasste den ersten Auswärtssieg gegen den FSV "Ulstertal" Geisa.
Die 120 zahlenden Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen ein in der ersten Halbzeit stark umkämpftes Spiel mit schnellen Angriffen auf beiden Seiten.
Bereits in der 15. Spielminute der Schock für die Gäste aus Hildburghausen, nachdem sich der flinke Hoffmann freigelaufen hatte, stand er vollkommen frei vor dem Klemm- Gehäuse und zog direkt ins rechte untere Eck ab. Doch die Gäste ließen sich durch dieses frühe Gegentor nicht unter Druck setzten und glichen bereits drei Minuten später durch einen perfekt geschossenen Fernschuss von Holl aus ca. 18 Metern Entfernung aus. Fortan entwickelte sich eine stark umkämpfte Partie mit rassigen Zweikämpfen aber jedoch zu vielen Ballverlusten auf Seiten der Eintracht. Nach einem Solo von Gottwalt gab dieser das Leder an dem mitgelaufenen Eichhorn ab, der jedoch nicht richtig zum Abschluss kam. Den Abpraller konnte Holl leider nicht zum Führungstreffer verwandeln. Der flinke Neuzugang Heinrich konterte direkt nach einem Freistoß der Einheimischen, fand aber keinen Abnehmer im gegnerischen Strafraum. Den 06ern, die in dieser Phase das Spiel weites gehend beherrschten, fehlte jedoch die Zielgenauigkeit um die Eintracht in Führung zu bringen. Doch die Aufsteiger vom Geisaer FSV ließen sich von den stetigen Angriffen der Gäste nicht beirren und drückten selbst auf das Klemm- Gehäuse. In der 34. Spielminute gelang es dem agilen Hildebrandt seine Mannschaft durch einen Kopfball in Führung zu bringen. Nun versuchten die 06er verstärkt über die Außenseiten zum Erfolg zu kommen, leisteten sich doch zu viele Ballverluste und Fehlpässe um sofort kontern zu können. Nach einem Foul an Eichhorn war es Kirchner der bereits jetzt, das letzte Tor dieser Partie erzielte. Er schoss seinen Freistoß direkt auf den gegnerischen Kasten. Torhüter Oettel sah in dieser Situation nicht gut aus, denn er zeigte keinerlei Reaktion auf den straff geschossenen Freistoß. Mit diesem Zwischenstand gingen beide Mannschaften in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich jedoch ein anderes Spiel. Beide Mannschaften wirkten entkräftet und müde. Somit entstand binnen weniger Minuten ein zerfahrenes und schleppendes Spiel. Freistöße von Kirchner und Holl fanden keine Abnehmer und auch die Einheimischen konnten nichts Zählbares mehr verzeichnen. In der 68. Spielminute hatte der gerade eingewechselte Sell die Führung auf dem Fuß als der einen Abpraller von Holls straffen Schuss nicht veredeln konnte. Die Eintracht startete zwar mehr sehenswerte Angriffe als die Einheimischen, jedoch waren die Aktionen zu unkonzentriert und Fehlabsprachen verhinderten die verdiente Führung der 06er. Angriffe der Geisaer wurden stets von der Abwehr um Kapitän Bolz geklärt und brachten das Klemm- Gehäuse somit kaum in Gefahr. In dem durchaus kräftezerrenden Spiel versuchten die Schwarz- Gelben weiterhin über die Außenseiten über den frischen Hirschfeld zum Erfolg zu gelangen. Auch Gottwalt testete Oettler noch einmal als er direkt vor dem Tor scharf abzog und der Keeper nur noch zur Ecke abwehren konnte. Die von Wagenschwanz getretenen Ecke fand vor dem gegnerischen Kasten jedoch erneut keinen Abnehmer. In der letzten sehenswerten Aktion dieser Partie hatte die Eintracht erneut das Zepter in der Hand. Eine von Hirschfeld geschossene Ecke konnte Oettler nur noch weg fausten.
Schiedsrichter Stollberg (Mühlhausen) leitete diese zerfahrene Partie stets bestimmt und ohne jegliche Probleme. Die Eintracht konnte somit zum zweiten Mal einen Punkt gegen den FSV „Ulstertal“ Geisa gewinnen und ist nunmehr im oberen Drittel der Tabelle zu finden.
Am kommenden Samstag reisen die 06er erneut zu einem Auswärtsspiel. Die Eintracht wird an diesem 3. Spieltag zu Gast beim Landesligaabsteiger der letzten Saison, den SV Germania Ilmenau, sein.
