2.Mannschaft : Spielbericht Kreisliga, 24.ST (2010/2011)
SV Empor 90 | Hildburghausen II | |||
![]() |
5 | : | 3 | ![]() |
(3 | : | 1) | ||
2.Mannschaft :: Kreisliga :: 24.ST :: 21.05.2011 (16:00 Uhr) |
Aufstellung
K. Hofmann | M. Sell | ||
S. Rottenbach | |||
K. Sterzik ('35 M. Gruner) |
G. Sonnefeld | ||
P. Stanz ('75 R. Möller) |
|||
P. Hammerschmidt | |||
S. Hebig | C. Fuchs | ||
R. Neundorf | |||
G. Leicht |
Spielstatistik
Tore
2x Marcus Sell, Kevin HofmannAssists
2x Kevin Hofmann, Marcus SellGelbe Karten
Christian Fuchs, Martin GrunerRote Karten
Sebastian Hebig (55.Minute)Zuschauer
60Torfolge
1:0 (15.min) - | SV Empor 90 per Freistoss |
2:0 (43.min) - | SV Empor 90 per Elfmeter |
2:1 (30.min) - | Marcus Sell per Kopfball (Kevin Hofmann) |
3:1 (45.min) - | SV Empor 90 (Eigentor) |
3:2 (52.min) - | Kevin Hofmann (Marcus Sell) |
4:2 (58.min) - | SV Empor 90 |
4:3 (84.min) - | Marcus Sell per Kopfball (Kevin Hofmann) |
5:3 (87.min) - | SV Empor 90 |
Spielbericht
Das vielleicht geradeso durchschnittliche Kreisligaspiel begann sehr unruhig und hektisch. Die Eintracht versuchte sich durch die sehr aggressiv agierende Heimabwehr zu spielen doch blieb immer wieder hängen oder wurde zu Fall gebracht. Das Führungstor des SV Empor schien wie ein Wachruf. Die weiteren Angriffe brachten denoch einfach nichts ein, weil die Defensive der Heimelf immer ein Schritt eher am Ball war als die 06er Akteure. Kurz darauf fiel durch ein Freistoßtor das 2:0. Etwas unglücklich sah hierbei Leicht im Tor aus, weil er keinerlei Reaktion zeigte. Nun aber wurde das Spiel der Eintracht besser. Rottenbach, Sonnefeld und Stanz setzten durch ihr energisches Zweikampfverhalten Zeichen. Auch Torchancen waren nun zu sehen. Hofmann probierte es aus der zweiten Reihe vergebens. Sells Kopfbälle blieben noch ohne Erfolg. Nach einer Ecke von Hofmann schraubte Sell sich hoch und brachte den Anschluss. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Hausherren per Elfmeter auf 3:1.
Nach der Pause drückten die Gäste ihre Gegner in die eigene Hälfte. Leider kamen bei Aktionen von Stanz und Neundorf nichts zählbares heraus. Denoch merkte man der Eintracht den Willen an. Eishausen fiel besonders durch ihr überhartes Einsteigen auf. Vorallem Rottenbach und Stanz hatten darunter zu leiden. Indem die Hausherren immer wieder die Akteure der Eintracht niederringten verhinderten sie das Anschlusstor. Chancenlos waren diese aber nach einer Flanke von Sell die Hofmann direkt per Seitfallzieher verwandelte. Fast scho im Gegenzug kassierten die 06er das 4:2. Als alles nach einem ungefährdeten Sieg aussah brachte Sell per Kopf die Kreisstädter nocheinmal auf 4:3 heran. Doch wenige Minuten vor Schluss erhöten die Hausherren nach einem Konter auf 5:3 und damit war das Spiel gelaufen.
Eine fragwürdige Leistung zeigte an diesem Tag Schiedsrichter Frank, der, um nur eines zu nennen, Hebig mit einer Roten Karte vom Platz stellte. Hebig soll eine Tätlichkeit begangen haben die aber auch nur das unparteiische Team sah.
Gute Besserung an Stanz der sich nach einem rabiatem Einsteigen des Gegenspielers das Handgelenk brach und im Klinikum Coburg operiert werden muss.
