E-Jugend : Spielbericht Kreispokal, HF (2017/2018)
Hildburghausen | 1. FC Sonneberg 2004 | |||
![]() |
1 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) | ||
E-Jugend :: Kreispokal :: HF :: 18.04.2018 (18:00 Uhr) |
Aufstellung
TOR | Moritz Böhm |
ABW | Adrian Licht |
Paul Kühnhold | |
Tim Colin Reif | |
MIT | Julian Lieske |
Luka Röhrig | |
Mara Sauerbrey ('26 Paul Göhring) | |
STU | Fabian Mittenzwei ('10 Ramin Noori) |
Ersatzbank | |
Paul Göhring ( '26) | |
Ramin Noori ( '10) |
Spielstatistik
Tore
Fabian MittenzweiAssists
Luka RöhrigZuschauer
30Torfolge
1:0 (7.min) - | Fabian Mittenzwei (Luka Röhrig) |
1:1 (16.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 |
1:2 (41.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 per Freistoss |
1:3 (50.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 per Weitschuss |
Pokalaus - leider verdient!
Der 1. FC Sonneberg zieht verdient ins Pokalfinale des Kreispokals der E-Junioren ein. Bei schönen Wetter waren die Gäste spielerisch und konditionell die bessere Mannschaft. Die Gegentore sind aber trotzdem ärgerlich.
Der Schock der Eintracht war der kurzfristige Ausfall von Margian. So rückten Röhrig und Lieske ins Mittelfeld. Böhm stand im Tor. Unsere jungen Kicker wollten eine Reaktion auf die schwache Leistung in Schalkau zeigen und das taten sie.
Auf jeden Fall hatte der Favorit aus Sonneberg am Anfang mit dieser Umstellung Probleme. Lieske kümmerte sich um Scheffler und Röhrig leitete Angriffe ein. In der 7. dann die Führung für unsere Eintracht. Röhrig setzt sich rechts durch, schießt und der Torwart kann nur nach vorne abwehren. Mittenzwei kommt zweimal zum Schuss und es steht 1-0.
Sonneberg fand weiter keine Mittel. Nur über Reif, der am Anfang noch unsicher wirkte, wurde es manchmal gefährlich, aber eine richtige Möglichkeit fand noch nicht statt. Dafür war die Eintracht umso gefährlicher. Röhrig steckt den Ball auf Noori und der hat freie Bahn. Doch vor dem gegnerischen Tor versagen ihm leider die Nerven und sein schwacher Schuss kann der Torwart halten. Bei einer 2-0 Führung wäre das Spiel sicher anders gelaufen.
Sonneberg wurde jetzt besser, viel gelang aber noch nicht. So war es wieder die Eintracht, die Sonneberg zum Ausgleich half. Bei einem langen Ball behindern sich Lieske und Reif gegenseitig. Den 1. Schuss kann Böhm leider nur nach vorne abwehren. Den Nachschuss von Macierzynski kann er aber nicht mehr verhindern.
Bei warmen Temperaturen spielt jetzt auch die Kondition eine Rolle. Während Sonneberg nicht einmal in der ersten Halbzeit wechselte, musste die Eintracht gleich mehrfach wechsel. Zur Halbzeit stand es 1-1. Ein ordentliches Ergebnis.
Es war klar, dass die zweite Hälfte bei nachlassenden Kräften schwer sein würde. Die Gäste übernahmen das Kommando und kamen zu der ein oder anderen Möglichkeit. Aber anders als am Wochenende gegen Schalkau kämpfte unsere Kicker und konnten mit viel Körpereinsatz der Rückstand verhindern. Möglichkeiten für die Eintracht gabe es nur noch selten.
Nach einer Ecke kommt Noori im Strafraum an der Ball. Anstatt auf Lieske zurück zu legen, verheddert er sich. Kurze Zeit erläuft sich Noori den Ball und muss nur in die Mitte auf Göhring spielen. Leider macht Noori das nicht und die Möglichkeit ist vorbei. Noch sind es 10 Minuten und Sonneberg erhöht den Druck, aber echte Möglichkeiten waren selten.
So entschied in der 41. Minute wie im Ligaspiel wieder ein Standard von Scheffler das Spiel. Böhm war diesmal beim direkt getretenen Freistoß machtlos. Viel passierte dann nicht mehr. Man merkte, dass Margian gerade im Offensivspiel fehlte. Lieske ging nochmal mit nach vorne, aber das brachte auch nichts mehr. Sonneberg bekam noch eine Möglichkeit, als Macierzynski zu viel Platz vor dem Strafraum hat und aus 20 Metern in der letzten Minute das 3-1 erzielt.
Schiedsrichter Frank leitete die Partie souverän und bei der Eintracht trauert man noch über die vergebene Chance zum 2-0.
