E-Jugend : Spielbericht Kreisoberliga, 3.ST (2017/2018)
Hildburghausen | 1. FC Sonneberg 2004 | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 0) | ||
E-Jugend :: Kreisoberliga :: 3.ST :: 03.11.2017 (18:00 Uhr) |
Aufstellung
TOR | Julian Lieske |
ABW | Adrian Licht |
Luca Amthor | |
Tim Colin Reif ('26 Moritz Böhm) | |
MIT | Jeremy Lucas Jung |
Luka Röhrig | |
Sebastian Margian | |
STU | Fabian Mittenzwei ('26 Ramin Noori) |
Ersatzbank | |
Moritz Böhm ( '26) | |
Ramin Noori ( '26) | |
Sahel Rahimi |
Spielstatistik
Tore
Sebastian MargianAssists
Luka RöhrigZuschauer
40Torfolge
1:0 (28.min) - | Sebastian Margian (Luka Röhrig) |
1:1 (40.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 per Freistoss |
1:2 (41.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 |
1:3 (47.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 per Weitschuss |
1:4 (49.min) - | 1. FC Sonneberg 2004 |
Der Sieg war sehr nah!
Gegen den Ligafavoriten Sonneberg mussten unsere jungs bei sehr kühlen Temperaturen am Freitag Abend unter Flutlicht antreten. Während Sonneberg mit voller Besetzung antrat, sagte Kühnhold krankheitsbedingt leider ab. Auch Sauerbrey war nicht da.
So vertrat Licht Kühnhold und Amthor rückte in die Startelf. Das Ziel in der ersten Halbzeit war klar - Tore verhindern. Diese Aufgabe wurde mit bravour gemeistert. Es wurden wenige Chancen zugelassen und wenn dann mal ein Schuss aufs Tor kam, hielt Lieske. Zu Pause stand es 0-0 und die Fans konnten wirklich zufrieden sein.
In der zweiten Halbzeit bekam Margian im Mittelfeld Unterstützung von Lieske, der jetzt draußen spielte. Nach kurzer Zeit hatte unsere Eintracht die erste Möglichkeit und die war dann auch gleich drin. In der 28. Minute kombinieren Jung, Röhrig und Margian miteinander. Röhrig legt schön auf Margian ab und dieser schlenzt den Ball ins obere linke Eck.
Sonneberg war geschockt und kam bis zur 40 Minute kaum zu Gelegenheiten. Eins bis zwei Schüsse kamen auf das Tor, die aber für Böhm noch kein Problem waren.
Dann die Schlussphase und wie letzte Woche kam dann Pech dazu und ein erfahrener Schiedsrichter, der zweimal leider daneben lag. In der 39. Minuten haben Margian und Ramin die Möglichkeit auf 2-0 zu erhöhen, doch der Torwart kann den Ball abwehren und dieser kullert Richtung zweiten Pfosten. Lieske will den Ball erreichen, wird aber so hart gechecked, dass er fast gegen die Absperrung geknallt wäre. Leider wurde dieser Check vom Unparteiischen nicht gesehen.
Kurz darauf liegt nach einem fairen Zweikampf ein Sonnerberger links am Strafraum der Eintracht. Nach ca- 30 Sekunden unterbricht der Schiedsrichter die Partie. Der Spieler wird behandelt und auf einmal will Sonneberg einen Freistoß ausführen. Dies wird vom Schiedsrichter nicht unterbunden, obwohl es eigentlich Schiedsrichterball hätte geben müssen. So führte Scheffler den Freistoß aus. Der scharf geschossene Freistoß kann Böhm leider nur ins eigene Tor boxen. Schade, mit zwei unglücklichen Entscheidungen des Schiedsrichter und einem Torwartpatzer wendet sich das Spiel, das die Eintracht bis dahin super gespielt hat.
Wie schon letzte Woche konnten die Spieler verständlicherweise dies nicht so einfach verdauen und Sonneberg wollte jetzt mehr. Gleich eine Minute später agiert Röhrig außen zu passiv. Die Hereingabe verwandelt Marcierzynski eiskalt, da Margian einen Schritt zu spät kommt. Die Eintracht fängt sich zwar dann wieder, aber man sah, dass die Beine immer schwerer wurden.
Die Entscheidung kam ausgerechnet durch einen eigenen Freistoß am eigenen Strafraum. Dieser wird von Amthor flach zu Marcierzynski getreten, der sofort in Richtung das Tor von Böhm läuft. Licht, Amthor und Reif sind aber noch dazwsichen, aber keiner greift den Ballführenden an. So schießt dieser aus 20 Meter unbedrängt. Der hohe Ball ist etwas zu hoch für Böhm und schon steht es 3-1. Marcierzynski erziehlt dann noch kurz vor Schluss einen Hattrick.
So verlieren unsere E-Junioren ein klasse Spiel sehr unglücklich gegen den Ligafavoriten. Nach 40 Minuten sah es sogar nach einer Überraschung aus!
