D2-Jugend : Spielbericht Pokal, QR (2016/2017)
SV EK Veilsdorf II | Hildburghausen II | |||
![]() |
6 | : | 5 | ![]() |
n. E. | ||||
(1:2, 2:2, 2:2) | ||||
D2-Jugend :: Pokal :: QR :: 11.08.2016 (17:30 Uhr) |
Aufstellung
TOR | Felix Böhm |
ABW | Darian Niclas Engelmann ('31 Lukas Hofmann) |
Jonas Wolfsdorf | |
Nick Müller ('45 Max Rußwurm) | |
MIT | Adrian Reichardt ('31 Kledi Alija) |
Fabian Heun | |
Matti Beyer ('50 Tyler Langkau) | |
STU | Max Büchner ('45 Lenny Holland-Cunz) |
Ersatzbank | |
Kledi Alija ( '31) | |
Lenny Holland-Cunz ( '45) | |
Lukas Hofmann ( '31) | |
Max Rußwurm ( '45) | |
Tyler Langkau ( '50) |
Spielstatistik
Tore
Adrian Reichardt, Matti BeyerAssists
Adrian Reichardt, Fabian HeunZuschauer
50Torfolge
1:0 (9.min) - | SV EK Veilsdorf II |
1:1 (26.min) - | Adrian Reichardt (Fabian Heun) |
1:2 (27.min) - | Matti Beyer (Adrian Reichardt) |
2:2 (59.min) - | SV EK Veilsdorf II |
Kampf wurde nicht belohnt
Im ersten Pflichtspiel dieser Saison mussten unsere D2 Junioren zum Pokalspiel nach Veilsdorf. Dort traf man "offiziell" auf deren D-Junioren Reserve. Man bemerkte schon beim Aufwärmen das der Gastgeber den Großteil seiner Ersten Garde mit dabei hatte.
Es dauerte einige Zeit bis sich unsere Mannschaft fand, da sie so das erste Mal zusammenspielte. Das Trainergespann stellte im ersten Spiel direkt 5 Neuzugänge in die Startelf, von denen noch 2 eine Alterklasse niedrieger Spielen dürften.
Die Gastgeber hatten den besseren Start in die Partie und konnten nach 9 Minuten bereits mit einem wuchtigen Schuss in Führung gehen. Nach diesem Weckruf konnten sich unsere Jungs sammeln, doch man bemerkte auch teilweise noch die Nervosität einiger Akteuere. Keeper Böhm musste einige Male in letzter Situation klären als die Veilsdorfer Offensive vor ihm auftauchten. Kurz vor der Pause dann die Erleichterung der Eintracht. Mit 2 gelungenen Aktionen drehten unsere Jungs die Partie. Mit 2:1 ging man dann in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit drückten die Keramiker gewaltig Richtung Böhm-Gehäuse der die Stürmer mit tollen Reflexen zum verzweifeln brachte. In den letzen Minuten der regulären Spielzeit begann unsere Defensive etwas das "schwimmen". Eine Minute für Ende traf der EKV zum 2:2 Ausgleich. Nun musste die verlängerung her halten. In den zusätzlichen 10 Minuten konnte aber keine der beiden Mannschaften das Siegtor erzielen. Nun begann das Glückspiel im 9-Meterschießen, wo die Heimmannschaft die Oberhand behielt.
