C-Jugend : Spielbericht Verbandsliga, 4.ST (2016/2017)
SV Schmölln 1913 | Hildburghausen | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 0) | ||
C-Jugend :: Verbandsliga :: 4.ST :: 11.09.2016 (12:30 Uhr) |
Aufstellung
I. Asani | |||
M. Haun | |||
D. Krüger | L. Kreußel ('51 S. Zamzow) |
||
M. Schneider | N. Klose | ||
H. Zumpfe | T. Göhring ('36 L. Weber) |
||
T. Lohr | L. Jentsch | ||
B. Höhn |
Spielstatistik
Tore
Maximilian Schneider, Imer AsaniAssists
Tobias Lohr, Maris Nils HaunGelbe Karten
Maximilian SchneiderZuschauer
30Torfolge
1:0 (29.min) - | SV Schmölln 1913 |
1:1 (54.min) - | Imer Asani (Tobias Lohr) |
1:2 (57.min) - | Maximilian Schneider (Maris Nils Haun) |
2:2 (59.min) - | SV Schmölln 1913 |
Mit "neuer" Viererkette Auswärtspunkt geholt
Die Hiobsbotschaft kam in der Woche. Gleich drei Spieler (Fischer, Luckau und Meinunger) aus der Viererabwehrkette fehlten zum Spiel. In die neue Abwehr rückten mit Henning Zumpfe, Lukas Jentsch und Tim-Noah Göhring (Lukas Köhnke) drei Spieler die noch nie zusammengespielt hatten. Tobias Lohr , der in die Mitte rückte, war der einzigste erfahrene Spieler. Nach Anfangsschwierigkeiten kämpften sich die Jungs rein und um es vorwegzunehmen,sie machten ihre Sache gut. Das Spiel fand auf dem Rasenplatz in Großstöbnitz statt, da das Sportheim in Schmölln neu saniert wird. Man merkte beiden Teams an, das sie "Kunstrasenspieler" sind und mit dem harten Platz so ihre Probleme hatten. Schmölln übernahm erst mal die Initiative und der Gast machte die Räume nach hinten zu. Torszenen blieben bis zur ersten Trinkpause Mangelware. Danach kamen die Hausherren gefährlicher vor das Höhn-Tor, waren aber im Abschluß zu ungenau. In der 29. dann doch die Führung der Hausherren durch ihren gefährlichsten Spieler Omran Ahmadi. Nur eine Minute später hätte Imer Asani den Ausgleich machen können, doch sein Schuß mit links ging knapp daneben. Zur zweiten Halbzeiz kam das "Geburtagskind" Lukas Köhnke für den angeschlagenen Tim Noah Göhring. Und Lukas spielte bei seinem ersten Einsatz in der Verbandsliga eine gute Rolle und brachte sein gewohnt starkes Körperspiel zum Einsatz. So nach und nach wurden die Schwarz-Gelben bei heißen Temperaturen immer stärker. In der 54. war es dann soweit. Imer Asni wurde durch einen Heber von Tobias Lohr freigespielt und gewohnt antrittsschnell enteilte er der Abwehr und lies dem Heim TW keine Chance. Nur drei Minuten später sogar die Führung. Nach Haun-Ecke knallte Maxi Schneider den Ball volley ins obere Dreieck. Nur sechzig Sekunden später hätte Maxi alles klar machen können, doch nach schönem Solo strich sein Schuß über die Latte. Im Gegenzug gelang den Gastgebern dann doch noch der Ausgleich. Über die gesamte Spielzeit gesehen ging das Unentschieden in Ordnung. Herforzuheben noch die Leistung des Schiedsrichters Mario Fritsche der konsequent über die gesamte Spielzeit nichts anbrennen lies und so für Ruhe auf den Platz sorgte.
