FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

D-Jugend : Spielbericht Kreispokal, HF (2014/2015)

Hildburghausen   SV Eintr. Oberland
Hildburghausen 4 : 0 SV Eintr. Oberland
(3 : 0)
D-Jugend   ::   Kreispokal   ::   HF   ::   21.04.2015 (17:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

3x Maximilian Schneider, Maris Nils Haun

Assists

Dennis Krüger, Maris Nils Haun

Zuschauer

50

Torfolge

1:0 (08.min) - Maris Nils Haun (Dennis Krüger)
2:0 (23.min) - Maximilian Schneider
3:0 (28.min) - Maximilian Schneider (Maris Nils Haun)
4:0 (48.min) - Maximilian Schneider

Finale ohohoho

Am Dienstagabend, bei otimalen äußeren Bedingungen, fand auf dem Kunstrasenplatz das Pokalhalbfinale statt. Zu Gast war der ungeschlagene Tabellenführer Eintracht Oberland. Das Spiel mußte verlegt werden, da die "Oberländerin" Nadja Schlossarek im Dress der Thüringenauswahl ein Vierländerturnier bestritt. Das Spiel begann verhalten, zu groß war der Respekt auf beiden Seiten. Mit dem ersten durchdachten Angriff der Hausherren fiel auch gleichdas 1:0. Eine schöne Kombination zwischen Lukas Jentsch und Dennis Krüger schloß Maris Haun gekonnt ab(8.). Nun gewannen die Schwarz-Gelben immer mehr an Sicherheit und da die Abwehr um Sammy Luckau, Henning Zumpfe und Alex Henkel sicher stand verlagerte sich das Spiel immer mehr in die Hälfte der Gäste. In der 22. wurde Maxi Schneider in Schußposition gebracht, aber der Ball flog nur Zentimeter über den Kasten. Doch nur 30 Sekunden später machte es Maxi besser. Sein Schuß schlug genau ins Eck zum 2:0 ein. Der Gast war nun verunsichert und die Hausherren machten weiter Druck. Nach Ecke von Maris Haun war es wieder Maxi Schneider der per Kopf zum vorentscheidenden 3:0 einköpfte(28.). Die Schwarz-Gelben setzten gleich nach und Lukas Jentsch hatte Pech als sein Knaller in der 29. "nur" die Latte traf. Zum Pausentee mußte der Trainer wenig sagen, denn die Jungs waren hochmotiviert. In Durchgang Zwei wurde das Tempo etwas heruntergwschraubt und das Spiel kontrolliert. In dieser Phase war es "Dauerläufer" Dennis Krüger der keinen Ball verloren gab und auch dahin ging wo es weh tat. Die eingewechselten Lucas Köhnke und Silas Zamzow fügten sich nahtlos ein und bereicherten das Spiel der Hausherren. Die einzig gute Torchance der Gäste ergab sich nach einen Freistoß. Nadja Schlossarek zog trocken ab, doch ihr Schuß strich knapp am Tor von Niklas Knauer vorbei. Pech hatte Maris Haun, als sein Drehschuß am Pfosten landete(46.). In der 48. machte der beste Spieler auf den Platz alles klar. Maxi Schneider schloß ein Solo zum viel umjubelten 4:0 ab. Niklas Knauer hatte einen ruhigen Nachmittag und wurde von Benedikt Höhn ersetzt. "Bene" war hellwach als er kurz vor Schluß im Manuel Neuer-Manier klärte. Dann pfiff Schiri Heiko Elle die faire Partie ab und die Freude im Hildburghäuser Lager war groß. Am Samstag stehen sich beide Teams im Kampf um die Meisterschaft an gleicher Stelle um 10:30 wieder gegenüber. Unsere Jungs werden sich hüten das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen und alles geben die Tabellenführung zu übernehmen.




Werde Fan unserer Seite!