C-Jugend : Spielbericht Verbandsliga, 13.ST (2014/2015)
FSV Wacker 03 Gotha |
|
Hildburghausen |
 |
9 |
: |
0 |
 |
(3 |
: |
0) |
C-Jugend :: Verbandsliga :: 13.ST :: 08.03.2015 (10:30 Uhr) |
Spielstatistik
Gelbe Karten
Elias MitzenheimZuschauer
35
Fälschliches Ergebnis
Am heutigen Auftakt der Rückrunde in der Verbandsliga, musste man wiedermal mit erheblichen Spielermangel kämpfen. So hatte man bis zum frühen Sonntag morgen einen Kader von 13 Spielern und konnte trotzdem nur mit 11 Spielern nach Gotha fahren. Und selbst bei dieser "Notelf" spielten einige Spieler aus der D-Jugend mit.
Trotz alledem wollte man sich auswärts beim Tabellendritten so gut wir nur möglich verkaufen und dagegen halten. Nicht nur das kurzfristig 2 Spieler nicht mitfahren konnten, so konnte man sich nicht einmal auf den angesetzten Schiedsrichter verlassen, der die Partie letztendlich eine halbe Stunde später angepfiffen hat.
Mit diesen 11 Spielern gelang es jedoch in der ersten Halbzeit sehr gut, den Gegner in Schach zu halten. So hatte man zwei sehr gute Chancen um hier sogar in Führung zu gehen. Zweimal war es Patrick Hirschfeld, der die Treffer auf dem Fuß hatte, jedoch schließlich am sehr guten Torhüter der Heimmannschaft scheiterte. Auch Hans Andersch und der gut agierende Dennis Krüger konnten den ein oder anderen Ball auf das Tor von Gotha bringen. Hinten ließ man nicht viel zu und so kamen nur vereinzelte Chancen für die Hausherren zustande, was auch vor allem an dem guten Defensivspiel unserer Jungs lag. Viele Zweikämpfe wurden aggressiv und konsequent geführt und auch gewonnen. In den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit kam es jedoch kurz hintereinander zu 3 Treffern für Gotha, wobei die Konzentration der Gäste wohl kurz vor dem Halbzeitpfiff völlig verschwunden war.
Alles in Allem aber eine hervorragende erste Halbzeit unserer Spieler!
Die zweite Hälfte gestaltete sich zu Beginn ähnlich wie die Erste. In den ersten 10 Minuten passierte auf beiden Seiten nicht viel, doch dann ließen wohl langsam aber sicher die Kräfte bei einigen Spielern nach. Verständlich bei diesem laufintensiven Spiel, mit einigen Spielern ohne Großfelderfahrung und dann auch noch ohne Wechselspieler! So kam es wie es kommen musste und so viel ein Tor nach dem Anderen für die Gastgeber. Dies lag allerdings auch etwas an wirklich fragwürdigen Entscheidungen des doch "bewegungsgehemmten" Schiedsrichters, der zum Beispiel einen sehr umstrittenen Handelfmeter gepfiffen hat.
Am Ende hieß es 9:0 für Gotha, zwar verdient aber doch viel zu hoch!
Großen Respekt an die Spieler, die trotz dieser schwierigen Situation Kampfbereitschaft und Mannschaftsgeist bewiesen haben. Mit mehr Spielern wäre wohl auch noch mehr drin gewesen, was allerdings nicht an den Spielern liegt die wirklich verhindert sind, sondern an denen die spielen könnten aber nicht wollen!! So verlassen wir uns lieber auf zuverlässige und engagierte D-Jugend Spieler.