B-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 5.ST (2014/2015)
Hildburghausen |
|
SC 07 Schleusingen |
 |
3 |
: |
0 |
 |
(2 |
: |
0) |
B-Jugend :: Meisterrunde :: 5.ST :: 22.04.2015 (18:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Nils Schunk,
Janne Lauterbach,
Marcel BilkeAssists
Hans Andersch,
Marcel BilkeZuschauer
45
Torfolge
1:0 (11.min) - | Marcel Bilke (Hans Andersch) |
2:0 (38.min) - | Nils Schunk per Weitschuss |
3:0 (60.min) - | Janne Lauterbach per Kopfball (Marcel Bilke) |
Revanche geglückt
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegt die Heimelf den Sportclub aus Schleusingen klar mit 3:0 und klettert wieder auf Platz 3. Nachdem Marcel Bilke seine Farben in Führung brachte, erhöhte Nils Schunk per Weitschuss. Für die Entscheidung sorgte Janne Lauterbach per Kopf.
Von Anfang an zeigten die 06er das sie was gutzumachen haben, denn das 0:4 gegen Schleusingen in der Quali-Runde zeigte nicht die Verhältnisse auf. Mit frühen Pressing wollten die Kreisstädter den Gegner vom eigenen Tor fernhalten. Doch zunächst hatte Schleusingen die Chance und scheiterte am fehlerlosen Julius Geyling im Tor der HIldburghäuser.
Auf der anderen Seite versuchte sich Janne Lauterbach per Fernschuss und scheiterte knapp. Das 1:0 fiel nach einem schönen Angriff über rechts. Nils Schunk und Janne Lauterbach spielten sich durch die Schleusinger Außenbahn und flankten das Leder auf den Elfmeterpunkt, wo Hans Andersch den Ball auf den langen Pfosten verlängerte und Marcel Bilke keine Mühe hatte unbedrängt einzuschieben.
Das Spiel war stets umkämpft. Schleusingen hatte es schwer mal für Entlastung zu sorgen, weil gerade Max Kupfer seine Mannschaft gut im Griff hatte und die Räume stark zuschob.
Durch gutes und energisches Anlaufen der Stürmer kam Nils Schunk bei einem missglückten Befreiungsschlag an den Ball und zog per Volley sehenswert in die Maschen ab.
Noch vor der Halbzeit wollte die Eintracht erhöhen. Die Versuche von Eric Hornung, Hans Andersch und Dominik Mohr blieben allerdings erfolglos.
Nach der Pause wusste man das Schleusingen nochmal alles versuchen wird. Diese Druckphase wurde jedoch verhindert indem man unermüdlich die Gegner meistens doppelt anlief und sich gegenseitig vorbildlich half. Julius Geyling musste nur einmal eingreifen, zeigte da aber eine hervorragende Parade.
Klare Offensivaktionen bekam die Heimelf allerdings nur noch wenige. Einer dieser wenigen nutzte Janne Lauterbach per Kopf, nach einer Flanke von Marcel Bilke, überlegt gegen die Laufrichtung des Torwarts.
Bis zum Ende brachten sich auch die Einwechslerspieler gut ein und so gewann man mit 3:0, wobei das zu 0 auch mal wieder für die Defensive wichtig war.
Am kommenden Sonntag will man dann gegen den SV 1920 Mupperg die nächsten Punkte einfahren.