B-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 1.ST (2014/2015)
SV 1920 Mupperg |
|
Hildburghausen |
 |
0 |
: |
3 |
 |
(0 |
: |
1) |
B-Jugend :: Meisterrunde :: 1.ST :: 16.11.2014 (16:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
2x Lucas Lindner,
Marcel BilkeZuschauer
50
Torfolge
0:1 (01.min) - | Lucas Lindner |
0:2 (52.min) - | Marcel Bilke per Freistoss |
0:3 (53.min) - | Lucas Lindner |
Starker Auftritt unter schlechten Bedingungen
Vom Anpfiff weg zeigten die 06er eine sehr starke und solide Leistung. Man wollte den Gegner schon früh unter Druck setzen und die vorwiegend langen Bälle verhindern. Direkt nach dem Anstoß erkämpfte sich Janne Lauterbach den Ball und gab weiter auf Lucas Lindner. Dieser setzte sich im Strafraum gegen drei durch und erzielte prompt die Führung. (1.)
Die Heimelf war fortan komplett verunsichert und kam gegen die robuste Abwehr um Kapitän Max Kupfer einfach nicht an. Durch das schnelle Nachschieben im Mittelfeld wurde der Gegner in die eigene Hälfte gedrückt. Nach Pass von Leon Shneider in den Lauf von Marcel Bilke schloss dieser ansatzlos aus 20 Metern ab - der Ball war aber zu unplatziert.
Immer wieder konnte sich die Offensive durchsetzen, einzig der Abschluss fehlte gegen die Überzahl an Verteidigern. Nach Standards war die Eintracht stets gefährlich. Nach einem Freistoß von Janne Lauterbach streicht der Ball am langen Pfosten an allen Spielern vorbei - die eingelaufenen Max Kupfer und Marcel Bilke verpassten um Zentimeter.
Wenn die Mupperger mal in die Offensive kamen dann über unsere rechte Abwehrseite. Die Flanken fing der ausfmerksame Keeper Julius Geyling aber meist problemlos ab bevor es mal gefährlich werden konnte.
Nach der Halbzeit wollte man versuchen an die Leistung anzuknüpfen und das Spiel zu entscheiden. Gegen Schalkau am letzten Spieltag ließ man in Hälfte 2 nach und schenkte zwei Punkte her beim 0:0. Aus den Fehlern haben die Jungs aber gelernt und zeigten eine klasse Leistung. Anfangs musste man die Druckphase der Gastgeber überstehen bevor man dann wieder nach vorne spielte und das Spiel entschied. Ein Freistoß aus 25 Metern hämmerte Marcel Bilke unter die Latte zum 2:0 aus Sicht der Eintracht. Nach dem WIederanstoß rannten die 06er direkt wieder an und eroberten auf rechts den Ball. Lucas Lindner setzte sich gegen seinen Gegenspieler auf der rechten Außenbahn durch und zog da wo andere Flanken würden in Richtung Tor ab. Der Ball senkte sich über den Keeper in die lange Ecke - Traumtor!
Das war dann auch die Entscheidung obwohl man das Ergebnis noch höherschrauben konnte. Eric Hornung zog von der Straufraumgrenze mit seinem schwächeren Fuß ab doch der Keeper hielt. Nach einer Ecke köpfte Maximilian Kupfer den Ball aus 5 Metern nur an die Latte und vergab kurz vor Schluss sogar noch einen Foulelfmeter, weil er nur den Pfosten traf. Ein 5:0 oder gar 6:0 wäre aber auch zuviel des guten gewesen.
Am Ende freuten sich die 06er, die sich von den Umständen (Hartplatz voller Pfützen und pöbelnde Eltern, die unsere Spieler aufs übelste beleidigten) nicht beeindrucken ließen. Schiedsrichter Reinhard Meusel, einer der besten im Großkreis Südthüringen, hatte die Partie aber stets im Griff und machte seine Sache sehr ordentlich.
Das Niveau der Mannschaft steigt immer weiter, das hat man heute wieder beobachten können. Auch die Spieler der "2.Reihe" fügen sich stets ordentlich ein und werden immer besser. In diesem Spiel ist wegen der starken Leistung der gesamten Mannschaft kein Spieler herauszuheben. Die Offensive war variabel und immer gefährlich, die Defensive allen voran Philipp Peter machten kaum Fehler und die Mittelfeldreihe um Koordinator Eric Hornung "stopfte" die offenen Lücken und gaben die entscheidenden Akzente in die Spitze!
Klasse Leistung!