FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

B-Jugend : Spielbericht Kreisoberliga, 3.ST (2014/2015)

SG Waldau   Hildburghausen
SG Waldau 0 : 3 Hildburghausen
(0 : 3)
B-Jugend   ::   Kreisoberliga   ::   3.ST   ::   20.09.2014 (14:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

2x Marcel Bilke, Lucas Lindner

Assists

Janne Lauterbach, Maximilian Kupfer

Zuschauer

50

Torfolge

0:1 (11.min) - Marcel Bilke (Janne Lauterbach)
0:2 (30.min) - Marcel Bilke per Freistoss
0:3 (33.min) - Lucas Lindner (Maximilian Kupfer)

Gute Leistung in Waldau

Gegen die SG Waldau fanden sich die Gäste von Anfang an gut in die Partie. Sie nutzten den großen Platz aus und zeigten die gute Ansätze in der Offensive und in der Defensive. Sicher ließ man den Ball laufen und zeigte eine um längen bessere Leistung als gegen Mendhausen in der Vorwoche.

Gerade Maximilian Kupfer und Janne Lauterbach überzeugten durch viel Laufarbeit - über sie lief fast jeder Angriff. Das 1:0 fiel mustergültig, zuvor im Training geübt setzte Lauterbach einen starken Pass in die Gasse zu Bilke der den Ball gut mitnahm und vollendete. (11.)
Mit der Führung im Rücken spielten die 06er weiter auf und wussten das Spiel gegen die tief stehenden Waldauern zu kontrollieren. Nach einem Freistoß und einem krassen Torwartfehler fiel schon das 2:0. (30.)
Die Defensive wurde kaum ernsthaft gefordert weil sie ihre Überzahl stets ausnutzten und kritische Situationen beruhigten. Wenn dann mal ein Ball in den Strafraum flog krallte sich der solide spielende Keeper Geyling diesen sicher.
Ansorge und Kupfer hatten dann weitere Chancen zum Führungsausbau - vergaben allerdings. Das 3:0 fiel wieder durch einen einstudierten Angriff was positiv auf die Trainingsarbeit hinweist. Diesmal war es Kapitän Max Kupfer der den Ball stark in den Raum zu Lucas Lindner spielte und dieser den Ball problemlos einschob. (33.)

In der zweiten Hälfte spielte man weiterhin sicher und ließ in der Defensive fast nichts zu. Waldau spielte nun mit zwei 5er-Ketten und machte es den 06ern schwer weitere Chancen herauszuspielen. Durch vier Wechsel war der Spielfluss auch nicht mehr der wie in der ersten Hälfte aber so bekamen wenigstens alle Spieler ihre Einsatzzeit. Chancen durch Marcel Bilke und Kevin Jäckel wurden dann noch teilweise kläglich liegen gelassen. Ein Kopfball von Kupfer ging über das Tor.

Am kommenden Samstag wird es gegen den Tabellenführer sicherlich um einiges schwieriger. Eisfeld schlug am Samstag den Tabellenzweiten Schleusingen mit 1:0 und unterstreicht ihre Favoritenrolle in der Liga.




Werde Fan unserer Seite!