FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

D-Jugend : Spielbericht Kreispokal, F (2013/2014)

SG Reur./Hildburgh.   SG Schalkau
SG Reur./Hildburgh. 9 : 0 SG Schalkau
(1 : 0)
D-Jugend   ::   Kreispokal   ::   F   ::   09.06.2014 (13:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

5x Fabian Hartung, 2x Niels Klose, Kaoa Kahlef, Tristan Rüffer

Assists

3x Tristan Rüffer, 3x Kaoa Kahlef, Samuel Luckau, Fabian Hartung, Niels Klose

Zuschauer

81

Kreispokalsieger Südthüringen ! (inkl. Bericht)

Am gestrigen Pfingstmontag gewannen unsere D-Junioren vom FSV 06 Eintracht Hildburghausen auf dem „Hitze-Rasenplatz“ von Gleichamberg den Kreispokal Südthüringen gegen den FC BW Schalkau mit 9:0. Aber so eindeutig, wie sich dies jetzt liest, war es nicht.

Die Veranstalter von Gleichamberg hatten einen würdigen Rahmen geschaffen, den Platz bestens vorbereitet und auch kühle Umkleidekabinen in der Turnhalle zur Verfügung gestellt. Für das heisse Wetter, konnten sie ja nix, und beide Mannschaften mussten damit zurecht kommen. Der Schiedsrichter Marvin Lautensack aus Römhild löste das Hitzeproblem mit eingefügten trinkpausen ein wenig auf. Des weiteren war ein sicherer Leiter der überaus fairen Partie, obwohl viel Kampfgeist bei beiden Mannschaften zu sehen war.

Nun zum Spiel:
In der ersten Halbzeit hielt das defensive „magische“ Viereck (F.Schmidt, S.Luckau, J.Kramer und E.Mitzenheim) den starken Angriffen Schalkauer stand, auch mit ein wenig Glück. Und in der zweiten Halbzeit zündete das offensive „magische Viereck“ (F.Hartung, K. Kahlef, T.Rüffer und Niels Klose) einige „Raketen“, so dass die Moral der Schalkauer gebrochen war.

Also zum Beginn der Begegnung war es ein verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen für Schalkau, die gefährlich bei Ecken wurden, die sie sich mit einer schnellen und präzisen Spielweise herausholten. Wir hatten nur kleine Möglichkeiten, auch nach einer Ecke und durch Fernschussversuche. So neutralisierten sich beide Mannschaften bis zur Trinkpause nach 15 Minuten.
Nach dieser Pause wurde es immer interessanter, hüben wie drüben. Zuerst kombinierte Kahlef mit Rüffer im Mittelfeld und 20 Meter vor dem Tor, machte Kahlef den „Dosenöffner“ des Spiels mit einem fulminanten Schuss ins linke Eck. Mit einer Geschwindigkeit, die sich Erwachsene gerne auch bei ihren Schüssen wünschen würden. Danach war Schalkau am Zug. Sie wirkten nicht geschockt, sondern kombinierten sich taktisch bestens ausgebildet (z.B. mit hinterlaufenden Außenverteidigern) immer wieder in die Nähe von unserem Tor. Luckau und Co. mussten hellwach sein. Circa 5 Minuten vor der Halbzeit war aber ein Schalkauer frei vor unserem Torwart ca. 9m vor dem Tor, er setzte zu unserem Glück den Ball an den Pfosten. Danach waren wir wieder wach, und Klose setzte sich in seiner unnachahmlichen ahtletischen Weise über rechts durch und scheiterte leider frei vor dem Tor, so dass es mit der 1:0 Führung in die Halbzeit ging.
Zur 2.Hälfte hatte sich Schalkau nochmal einiges vorgenommen und spielte jetzt leicht offensiver, so dass es ein wenig mehr Platz für uns gab. In Minute 35 spielte Kahlef einen Traumpass auf Hartung und dieser vollendete eiskalt zum 2:0. Danach wurde wieder Schalkau gefährlich über rechts, aber in der Mitte konnte unserer Torwart F.Schmidt das Gefühl auflösen. Danach begann die Zeit von Vollstrecker Hartung und Klose. Klose markiert das 3:0 in Minute 42 und Hartung das 4:0 in Minute 44. Jeweils nach mustergültigen Pässen von zuerst Luckau und dann Rüffer. Dann war wieder Trinkpause.
Nach dieser war Schalkau mit letzten Kräften bemüht um nochmal ran zu kommen, und die zwei hochkrätige Chancen waren da, die aber nicht genutzt wurden. Es sollte nicht sein an diesem Tage. Und als danach Hartung das 5:0 und 6:0 nach wunderschöner Vorarbeit zum Einem von Kahlef und zum Anderem von Klose markierte, war der Bann und Kampfgeist des Gegners gebrochen. So dass Rüffer einen Torwartfehler beim Abstoß sehr intelligent zum 7:0 nutzte und Klose und Hartung nach wiederholter Vorarbeit von Kahlef und Rüffer das 8:0 und 9:0 herausschossen.
Am Ende ein zu hoher Sieg, aber die Chancenverwertung war einfach Klasse. Allen Jungs (auch Maxi Schneider, der sich als Einwechsler sehr gut immer wieder ins Spielgeschehen einfügte, auf mehreren Positionen; und Wechsler A.Mohammad der kurzfristig aushalf) einen riesen Dank für Euren Einsatz und Siegeswille.




Werde Fan unserer Seite!