FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

C-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 12.ST (2013/2014)

FSV Mengersgereuth   Hildburghausen
FSV Mengersgereuth 2 : 1 Hildburghausen
(2 : 1)
C-Jugend   ::   Meisterrunde   ::   12.ST   ::   16.05.2014 (18:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Hans Andersch

Assists

Janne Lauterbach

Gelb-Rote Karten

Leon Schneider (66.Minute)

Zuschauer

25

Torfolge

1:0 (08.min) - FSV Mengersgereuth
1:1 (18.min) - Hans Andersch (Janne Lauterbach)
2:1 (20.min) - FSV Mengersgereuth

Immer wieder auswärts

Auch in Mengersgereuth trat wie schon beim Pokalaus in Brattendorf eine andere Mannschaft auf als in den starken Wochen zuvor. Die starke ungeschlagenen Serie im Jahr 2014 ist mit der Ligapleite gerissen und man befindet sich in einer Auswärtskrise.


Eigentlich wollten die 06er um Kapitän Andersch ein Ausrufezeichen setzen und sich wieder in Richtung Tabellenspitze bewegen doch dies ging schief weil man zweimal nicht gut aufpasste und in Konter lief. In der zweiten Hälfte fehlte dann ein wenig Glück und Entschlossenheit für den Ausgleich.

Es ging dirket munter los. Mengersgereuth kam vorwiegend über die linke Seite und profitierte immer wieder von Fehlpässen der Hildburghäuser. Zweikämpfe wurden sogut wie garnicht geführt und man war im ganzen Spiel meistens ein Schritt später als der Gegner.

Das 1:0 war die direkte Bestrafung der ungenutzten 100%igen Chance von Lauterbach. Dieser war nach Pass von Andersch alleine vorm Tor der Gastgeber und scheiterte am Keeper. Im Gegenzug bekam man das Gegentor. Bock ließ auf rechts seinen Gegner gewähren und in der Mitte wurde Schneider und Wagenschwanz von den restlichen Spielern zu wenig unterstützt weswegen das Gegentor nicht zu verhindern war.

Man versuchte sich reinzukämpfen aber kam zu keinem Zeitpunkt zu ihrem gewohnten Spiel. Der Ausgleich fiel als Lauterbach sich auf links durchwühlte und auf Andersch zurücklegte. Dieser schob locker zum 1:1 ein.

Leider verpasste man an solchen Spielzügen aufzubauen und bekam wieder nach einem Konter den Rückstand. Wagenschwanz ließ sich auf links austanzen und auch Schneider war überwunden. Keeper Geyling hatte bei beiden Chancen keine Abwehrmöglichkeit. Das gute an Niederlagen ist, dass man neue Ansätze fürs Training hat und Schwächen sieht die sonst kaum auftreten.

So wird man das Umschalten von Offensive in Defensive trainieren müssen und entschlossene Zweikampfführung.

In der zweiten Hälfte drückte man dann und hatte defensiv keine Probleme mehr. Fernschüsse parierte Geyling alle sicher. Man versuchte nun zunehmend torgefährlicher zu werden. Morgenroth hätte den Ausgleich erzielen müssen, ließ sich aber noch den Ball wegspitzeln. Auch Andersch hatte die Chance als er das Zuspiel von Lauterbach aber ungenau in den Rücken gespielt bekam verpuffte der Hochkaräter. In der Folge sorgte die vielen Wechsel für Verwirrung beim Gegner und ein wenig Unordnung bei unserer Mannschaft. Dennoch hätte man sich den Ausgleich gegen kämpferisch starke Gastgeber verdient gehabt.

Mit der Niederlage merkt man jedoch eher das diese Leistung nicht die war die normalerweise abgerufen werden kann. Es war eine Kopie der Niederlage im Pokal weil man wieder durch zwei Konter die Gegentreffer bekam und gegen tiefstehende Gegner nicht genügend Mittel fand.

Bis zum Samstag muss daran gearbeitet werden, wenn man zu Hause gegen Oberland Revanche nehmen will!




Werde Fan unserer Seite!