C-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 9.ST (2013/2014)
SV 03 Eisfeld |
|
Hildburghausen |
 |
2 |
: |
2 |
 |
(1 |
: |
2) |
C-Jugend :: Meisterrunde :: 9.ST :: 12.04.2014 (14:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Janne Lauterbach,
Patrick HirschfeldAssists
Janne LauterbachZuschauer
30
Torfolge
0:1 (14.min) - | Janne Lauterbach |
1:1 (20.min) - | SV 03 Eisfeld |
1:2 (24.min) - | Patrick Hirschfeld (Janne Lauterbach) |
2:2 (39.min) - | Stefan Düring (Eigentor) |
Gerechtes Unentschieden beim Spitzenspiel!
In einem ausgeglichenen Spiel ging das Unentschieden am Ende in Ordnung. Eisfeld hatte in der Spitze einen enorm schnellen Stürmer der die Abwehr oftmals überlief und man keine Mittel gegen diesen fand. Dieser erzielte dann auch den zwischenzeitlich Ausgleich. Zuvor tankte sich Lauterbach in seiner berühmten Art durch und schob aus spitzen Winkel zur Führung ab. Als der Ausgleich fiel war Schneider machtlos weil ihm der Gegner entwischte und er nur sah wie Keeper Geyling überwindet worden war.
Man muss an dieser Stelle aber einmal die herausragenden Leistungen der gesamten Mannschaft hervorheben. Vorallem mit dem besten Torwart der Liga hat man einen starken Rückhalt in den eigenen Reihen. Davor sind es Schneider, Bock, Düring und Wagenschwanz die sich einfach von Spiel zu Spiel steigern und Mut für die Zukunft machen.
Wenn es über die Mittellinie geht weis man mittlerweile immer etwas mit dem Ball anzufangen. Schleußinger lenkt das Spiel oft mit klugen Pässen während Morgenroth und Schunk auf den Außen gute Akzente setzen.
Mit Andersch und Lauterbach hat man zwei der besten offensiven Mittelfeldspieler im Großraum in den Reihen, die ihre Qualität jede Woche zeigen. Schlussendlich ist im Sturmzentrum Hirschfeld, der seine neue Position angenommen hat und gute Fortschritte macht.
Insgesamt eine sehr starke Mannschaft die sich über die Jahre hervorragend entwickelt hat!
Das musste einfach mal gesagt werden!
Nun aber wieder zum Spiel. Das 2:1 fiel zum richtigen Zeitpunkt vor der Halbzeit. Als Lauterbach wieder seinen Gegenspielern entwischte legte er vorm Tor zu Hirschfeld der locker einschob.
Nach der Halbzeit drückte Eisfeld mehr. Die Umstellung der 06er brachte nicht viel ein weswegen es direkt wieder aufgelöst wurde. Eine Flanke von rechts wollte Düring in der Mitte klären, der Versuch entwickelte sich zum Querschläger in die eigenen Maschen - der Ausgleich fiel.
Von da an überwiegte der Kampf und spielerisch ging nicht mehr allzuviel.
Auf beiden Seiten waren Chancen Mangelware, was aber einmal auch an Schiedsrichter K. Nedbal (Streufdorf) lag, der keine gute Partie ablieferte. Er pfiff Morgenroth wegen einer vermeintlichen Abseitstellung zurück, welche aber um Meter falsch entschieden wurde.
Morgenroth wäre durch gewesen!
Dann ein Schock für die Gäste! Defensiv-Ass Schneider verletzte sich bei einer unglücklichen Situation am Schienbein und fuhr direkt ins Krankenhaus.
Für ihn kam Schunk der sich stark zeigte und sich wieder für die Startelf empfiehlt.
Nach Querpass des starken Andersch´ konnte Hirschfeld den Ball nicht ins leere Tor schieben, wegen dieser Chance waren einige Akteure mit dem Unentschieden unzufrieden. Sowas passiert im Fußball einfach mal einen Stürmer, selber weiß man am besten das man ihn machen muss.
Lauterbach stand nun als letzter Mann sehr sicher und trug entscheidend zum Punkt bei. Auch Bock wurde immer stärker und gewann viele Bälle extrem souverän gegen seinen aggressiven Gegenspieler!
Man kann zufrieden sein mit diesen Punkt! Eisfeld bleibt weiter hinter der Eintracht und nun heißt das Ziel am Mittwoch ins Pokalhalbfinale gegen Oberland einzuziehen!
Wohl ohne Schneider der sich ein Prellung des Hautknochens am Schienbein zuzog und vorerst fehlen wird! Gute Besserung Fips!