FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

C-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 8.ST (2013/2014)

Hildburghausen   TSV Germania SON-W.
Hildburghausen 2 : 0 TSV Germania SON-W.
(1 : 0)
C-Jugend   ::   Meisterrunde   ::   8.ST   ::   04.04.2014 (18:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Janne Lauterbach, Patrick Hirschfeld

Assists

Leon Morgenroth, Niclas Schleußinger

Zuschauer

53

Torfolge

1:0 (21.min) - Janne Lauterbach (Niclas Schleußinger)
2:0 (45.min) - Patrick Hirschfeld (Leon Morgenroth)

4.Spiel in Folge zu Null gespielt!

Im zweiten Topspiel der Kreisoberliga sicherte sich die Eintracht mit einem 2:0-Sieg über Sonneberg den 2.Tabellenplatz. Der Tabellenführer Schleusingen gewann gegen Eisfeld 1:0 und baut den Vorsprung auf vier Punkte aus.


Hildburghausen präsentierte sich hellwach und hochmotiviert. Schon in der gegnerischen Hälfte wurden die Gegner konsequent gestört und zu Fehlern gezwungen. Lauterbach war es der im Zusammenspiel mit Morgenroth den Ball aus spitzen Winkel an den Querbalken drosch.

In der Anfangsphase zeigte man sich im Vergleich zur Vorwoche gesteigert und wirkte fiter und lauffreudiger. Gerade der technisch versierte Andersch spielte auf links oft sein Gegenspieler schwindelig. Nach einer viertel Stunde wurde die Partie dann zunehmend ausgeglichener weil die Gäste nun besser mitspielten. Jedoch räumte Schneider, der wieder fehlerfrei blieb, die meisten der Angriffsversuche ab und wenn mal ein Schuss aufs Tor kam hielt Geyling seinen Kasten sauber - übrigens jetzt schon 280 Minuten ohne Gegentor!!!

Sonneberg rückte nun oft weiter auf und Hildburghausen wartete auf Fehler der Gäste. Nach einem Konter bekam Lauterbach den Ball von Schleußinger zugespielt. Mit Ball war er schneller als die hinterherlaufenden Gegenspieler. Am Ende hebte er den Ball gekonnt über den Germania-Keeper Okosun hinweg zur Führung.
Mit wütenden Angriffen reagierte "West" auf den Rückstand. Hochkarätige Chancen kamen allerdings nicht zustande weil sie meistens gegen "Libero" Schneider wie gegen eine Wand liefen.

Mit einer knappen Führung kam man aus der Pause und war gewillt den Vorsprung über die Zeit zu retten. Defensiver agierte man zunächst weil Sonneberg in den ersten Minuten ein Offensiv-Feuerwerk abbrannte. Zwei 100%ige Chancen wurden nicht genutzt und so kam es am Ende wie es kommen musste. Nach Pass von Lauterbach auf Morgenroth hebte er den Ball zu Hirschfeld, der den Ball mitnahm und eiskalt im linken Torwinkel zur Entscheidung versenkte.

Das taktische Verhalten der Vierer-Mittelfeld-Reihe war an diesem Tag vorbildlich und so geht der Sieg auch wegen der vergebenen Chancen von West in Ordnung.


Nächste Woche muss man in Eisfeld den 2.Platz verteidigen und versuchen eine ähnliche Leistung abzurufen.




Werde Fan unserer Seite!