FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

C-Jugend : Spielbericht Meisterrunde, 1.ST (2013/2014)

TSV Germania SON-W.   Hildburghausen
TSV Germania SON-W. 0 : 1 Hildburghausen
(0 : 1)
C-Jugend   ::   Meisterrunde   ::   1.ST   ::   13.10.2013 (10:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Janne Lauterbach

Assists

Hans Andersch

Gelbe Karten

Leon Schneider, Janne Lauterbach

Zuschauer

32

Torfolge

0:1 (15.min) - Janne Lauterbach (Hans Andersch)

Klasse Auftakt in die Kreisoberliga!

Mit einem knappen 1:0-Sieg kommen die 06er aus Sonneberg-West zurück in die Kreisstadt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und Lauterbach "goldenes Tor" sorgte für den Auswärtssieg, der ein wenig glücklich aber nicht ganz unverdient war.


Von anfang an machte die Germania das Spiel hatte aber Probleme gegen die taktisch gut stehenden Hildburghäuser zum Abschluß zu kommen. Hildburghausen spielte vorwiegend auf Konter und spielte diese ansehnlich heraus. Nach klugen Pass von Kapitän Andersch in die Schnittstelle zu Lauterbach, nahm Lauterbach den Ball mustergültig mit und schloss zur Führung gekonnt ab. Auch in weiteren Spielverlauf änderte sich nichts. Die Eintracht-Defensive war sehr robust und gerade Schneider klärte oftmals schon bevor es überhaupt gefährlich werden konnte. Nach einer Ecke konnte der Ball nicht entschlossen genug geklärt werden. Den Schuss aus dem Getümmel parierte Geyling aber mit einem überragenden Reflex. Auch der anderen Seite setzte Hirschfeld den gestarteten Morgenroth in Szene, dieser fackelte nicht lange und zog ab. Sonnebergs Torhüter hielt aber gut. Als Bock Lauterbach ähnlich wie beim 1:0 in Position brachte hätte dieser die Führung ausbauen müssen, doch wieder hielt der Westler Keeper. Mit dem 0:1 ging es dann in die Pause.


Sonneberg-West machte in Hälfte 2 jetzt nochmehr Druck auf die 06er Abwehr konnte allerdings nicht wirklich gefährlich werden. Durch die Offensive Einstellung ergaben sich nun Räume für die Eintracht. In dieser Phase hätte man das Spiel entscheiden müssen. Doch weder Lauterbach noch Hirschfeld, Langguth oder Morgenroth konnten das 2:0 erzielen. Nach dieser Phase kam Sonneberg wieder besser ins Spiel. In den letzten zehn Minuten bekam man den Ball kaum noch aus der eigenen Hälfte. Doch weil man defensiv gut stand passierte wenig. Die Torschüsse der Gastgeber wurden teils kläglich vergeben weil diese alle zu zentral kamen und Geyling allesamt sicher parieren konnten. Nach Foul von Schneider bekam dieser die Gelbe Karte. Der folgende Freistoß wurde auf den kurzen Pfosten getreten. Doch Schneider machte seinen Fehler wieder gut und klärte für Keeper Geyling. So plätscherte das Spiel dem Ende entgegen und die Eintracht holt einen wichtigen Auswärtssieg.



Sonneberg hatte mehr vom Spiel war aber im Umschalten auf die Defensive nicht gut genug. Hildburghausen hätte sich nicht beschweren können den Ausgleich zu bekommen, doch gerade durch die starken Leistung von Düring und Bock auf den Außenverteidiger Positionen hatte die Heimelf es schwer und hatte nicht die richtigen Ideen.

Hildburghausen ist diese Saison immernoch ungeschlagen und hat in sechs Spielen erst drei Gegentore bekommen. Neben dem Unentschieden gegen Schleusingen hat man 5 Siege zu verbuchen die für Selbstvertrauen sorgen und gerne mitgenommen werden.




Werde Fan unserer Seite!