A-Jugend : Spielbericht Kreisliga, 1.ST (2013/2014)
1. FC Sonneberg 2004 |
|
Hildburghausen |
 |
0 |
: |
3 |
 |
(0 |
: |
1) |
A-Jugend :: Kreisliga :: 1.ST :: 07.09.2013 (17:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Lukas Fehd,
Tim Hennig,
Pascal WankZuschauer
25
Torfolge
0:1 (30.min) - | Tim Hennig |
0:2 (57.min) - | Pascal Wank per Weitschuss |
0:3 (70.min) - | Lukas Fehd per Elfmeter |
Guter Saisonauftakt
Am Samstag, den 7.9.2013, starteten auch unsere A-Junioren in eine hoffentlich erfolgreiche Saison.
In Sonneberg bestritten die 06er ihren ersten Spieltag gegen den 1. FC Sonneberg 04.
Die Eintracht startete recht stürmisch in die Partie und sorgte bereits in den ersten Spielminuten für Torgefahr, aber scheiterte am guten reagierenden heimischen Keeper (Name des Keepers). Die Schwarz-Gelben versuchten stets über die starke Offensive Akzente zu setzen, diese Angriffe wurden jedoch oft durch, die ruppig einsteigenden Gastgeber gestoppt. Die neu formierte Defensive stand in der gesamten Begegnung stabil, erlaubte sich kaum Fehler und lies nur wenige Angriffe der Hausherren zu. Die wohl größten Chancen der Sonneberger entschärften Abwehrchef Kupfer und Keeper Schmäußer schon vor den einschussbereiten Stürmern. In der 33. Minute war es dann T. Hennig , der seine Mannschaft nach einem sehenswerten Solo in Front brachte. Nach dieser gelungenen Aktion stiegen die Gastgeber immer rabiater in die Zweikämpfe ein und versuchten jeden Angriff so zu unterbinden. Das Trainergespann Rückner und Licht war froh das so gut wie alle Spieler die Halbzeit unverletzt überstanden. Lediglich M. Hirschfeld musste in der Pause durch M. Bilke ersetzt werden.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die ersten 45 Minuten. Unsere Mannschaft drückte auf das gegnerische Tor, doch der Torerfolg blieb aus. Das Mittelfeld um J. Wolf und L. Bock versuchte immer wieder das Spiel in die richtige Bahn zu lenken. In der größten Drangphase der Eintracht kamen die Hausherren zu ihrer besten Chance dieses Durchgangs. L. Fehd erwischte seinen Gegenspieler im eigenen Strafraum unglücklich am Fuß, so dass der junge Unparteiische zu Recht auf den Punkt zeigte. Doch L. Schmäußer parierte diesen Elfmeter souverän. P. Wank schaltete nun am schnellsten und schloss aus guten 30 Metern ab. Mit einer 0:2 Führung im Nacken und reichlich Selbstvertrauen spielten die Gäste nun weiter nach vorne. Besonders die Leistungssteigerung von Kapitän M. Andersch fiel im zweiten Durchgang dieser Partie nicht nur dem Trainergespann positiv auf. In der 70. Minute durchbrach M. Andersch die Abwehrreihe der Platzbesitzer und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß versenkte L. Fehd. In den letzten 20 Minuten des Spiels geschah nicht mehr viel und so trennten sich beide Mannschaften mit einen 0:3. Jedoch hätte dieses Ergebnis deutlich höher ausfallen können oder gar müssen. Dennoch war das Tagesziel der Eintracht erreicht, sie brachten den ersten Sieg mit in die Kreisstadt.
Insgesamt gesehen ein sehr zufriedenstellender und gelungener Saisonbeginn unserer ältesten Junioren. Am kommenden Freitag müssen diese in Themar zum nächsten Punktspiel ran.