FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

B-Jugend : Spielbericht Kreisliga, 22.ST (2012/2013)

SG Schalkau   FSV Hildburghausen
SG Schalkau 5 : 1 FSV Hildburghausen
(0 : 0)
B-Jugend   ::   Kreisliga   ::   22.ST   ::   21.06.2013 (18:00 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Tim Grunwald

Zuschauer

15

Torfolge

1:0 (44.min) - SG Schalkau
2:0 (53.min) - SG Schalkau
3:0 (56.min) - SG Schalkau
4:0 (63.min) - SG Schalkau
4:1 (69.min) - Tim Grunwald
5:1 (79.min) - SG Schalkau

Miserabeler Saisonabschluss

Am letzten Spieltag der Kreisliga Südthüringen machten es die B-Junioren den C-Junioren nach. Zuletzt verloren auch diese in Schalkau.

Bei angenehmen Temperaturen verlief zumindest die erste Halbzeit noch kämpferisch von Seiten der Gäste. Beide Mannschaften hatten Chancen zu verzeichnen, aber scheiterten an der eignenen Ungenauigkeit oder an den gut reagierenden Keepern. Auch die 06er Abwehrkette war zu diesem Zeitpunkt noch aktiv und bot den Schalkauern Parolie. Der FSV hatte zwar mehr Spielanteile aber Grunwald, Kuppke und Co. war es einfach nicht gegönnt, das Leder über die Linie zu bekommen. Doch nicht nur die Chancenverwertung ließ in Schalkau sehr zu wünschen übrig. Auch die Fehlpassquote der Eintracht war erstaunlich hoch. Dennoch ging es torlos in die Kabine.

Nach der Ansprache von Trainer Hirschfeld versuchten die Schwarz-Gelben prombt seine Vorgaben umzusetzen. Nach einer weiten Hereingabe von Wolf, verlängert Räbiger das Leder auf Grunwald, der an Schalkaus Geiger im Kasten seinen Meister fand. Auf der anderen Seite wurde jeder kleine Fehler der jungen Hildburghäuser sofort bestraft. Nach einen Fehler von Keeper Höhn begann das Elend. Zwar hätte Grunwald den Ausgleich nach einem Solo noch herstellen können, scheiterte jedoch abermals. Erneut ein Fehler von Höhn brachte wieder die Platzbesitzer in den Hildburghäuser Strafraum. Doch diesmal war die Abwehr parat und rettete. Bis zur 53. Spielminute, in der die Hausherren das 2:0 erzielen. Wiedermal sah die 06er Abwehr in dieser Situation nicht gut aus und Keeper Höhn blieb machtlos. Die nun weit hinten reingedrängten Kreisstädter waren nur noch mit der Defensivarbeit beschäftigt und fingen bereits 3 Spielminuten später das nächste Tor. Die Schalkauer bleiben weiterhin im Aufwind und drücken hemmungslos auf das Hildburghhäuser Gebälk. Durch die nun viel zu vielen offenen Räume schien es ihnen ein leichtes das 4:0 zu erzielen. Doch die 06er wollten sich nicht geschlagen geben. Der sehr schnelle Grunwald setzte wenige Minuten später zum Solo an und vollendete dies folgerichtig zum 4:1. Das dies jedoch das einzige Tor der Eintacht bleiben sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen, denn nun war der Kampfgeist der 06er geweckt und Kupke, Wolf und M. Andersch hatten allesamt das 4:2 auf dem Fuß. Auch Räbiger versuchte sich nun einige Male auf rechts außen durch zu setzen und Grunwald zu bedienen. Kurz vor dem Ende der Partie setzten Schalkau den Schlusspunkt der Partie, in dem sie den 5:1 Endstand herstellten.

Dies war aufgrund von personellen Engpässen wohl nicht gerade das beste Spiel der Eintracht. Doch nach der Sommerpause heißt es für die Eintracht wieder anzugreifen und zu punkten.

Aus technischen Gründen ging Spieler Andreas Räbiger noch nicht in die Aufstellung mit eingeben. Sven Fichtler hat an diesem Tag nicht gespielt.




Werde Fan unserer Seite!