B-Jugend : Spielbericht Kreisliga, 17.ST (2012/2013)
TSV Germania SON-W. |
|
FSV Hildburghausen |
 |
4 |
: |
2 |
 |
(0 |
: |
2) |
B-Jugend :: Kreisliga :: 17.ST :: 11.05.2013 (14:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Julian Schramm,
Maximilian BrockAssists
Benedikt KahlertZuschauer
40
Torfolge
0:1 (03.min) - | Maximilian Brock per Weitschuss |
0:2 (27.min) - | Julian Schramm (Benedikt Kahlert) |
1:2 (44.min) - | TSV Germania SON-W. per Kopfball |
2:2 (65.min) - | TSV Germania SON-W. |
3:2 (75.min) - | Pascal Wank (Eigentor) |
4:2 (79.min) - | TSV Germania SON-W. per Freistoss |
Niederlage trotz Halbzeitführung
Nach einer starken ersten Halbzeit, mussten sich die erneut nachlassenden 06er im zweiten Durchgang noch vier Gegentore einschenken und somit den Sieg nehmen lassen.
Doch von Anfang an, die Eintracht ging früh durch einen schönen Schuss von M. Brock in Front. Doch die Platzbesitzer zeigten sich kaum beeindruckt und so hatten fortan beide Mannschaften gute Spielanteile aber kaum Torgefährlichkeit zu bieten. Zwar vergab Schramm den Führungsausbau nach einer hohen Hereingabe von Kupke, doch auch die Sonneberger kamen aufgrund von kleinen Stellungsfehlern zu Tormöglichkeiten. In der 33.Spielminute fiel dann zwar das vorerst erlösende Tor der Eintracht, doch keiner des Trainergespanns Hirschfeld, Rückner und Licht, rechnete zu diesem Zeitpunkt damit, dass dies der letzte Treffer der Schwarz-Gelben sein würde. Schramm machte in dieser Spielsituation seinen vorherigen Patzer wieder gut und schob das Leder zum 0:2 Pausenstand über die Linie.
Den zweiten Durchgang starteten die Hausherren wesentlich sicherer als die Gäste und so kam es bereits wenige Minute nach dem Wiederanpfiff zum Anschlusstreffer. Nun mussten die Hildburghäuser wieder mehr Einsatz zeigen, um weiterhin die Partie bestimmen zu können. Doch Kupke vergab die wohl aussichtsreichste Chance der 06er. Nun war die Eintracht zwar wieder im Spiel aber dennoch unterliefen ihnen ungeahnte Fehler. In der 62. Spielminute spielte Sonnebergs Töpfer gleich drei seiner Gegenspieler aus und netzte zum Ausgleich ein. Noch schien nichts verloren zu sein, doch kurz vor dem regulären Ende der Partie, sollte sich alles noch ändern. Nachdem Wank das Leder fälschlicherweise beim Abwehrversuch in den eigenen Kasten lenkte, konnte auch der sonst gute parierende Eintracht-Keeper Höhn nichts mehr verhindern. In der letzten Spielminute machten die Hausherren aus einem Standard heraus den Heimsieg perfekt.
Somit waren dem FSV erneut drei sichere Punkte genommen worden. Als nächstes werden die 06er im nachgeholten Kreisstadtderby (22.Mai 2013, 18.30 Uhr) versuchen, dies wieder gut zu machen.