B-Jugend : Spielbericht Kreisliga, 4.ST (2012/2013)
SV 07 Häselrieth |
|
FSV Hildburghausen |
 |
2 |
: |
2 |
 |
(0 |
: |
1) |
B-Jugend :: Kreisliga :: 4.ST :: 23.09.2012 (10:00 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
Max Andersch,
Peter BrunnAssists
Pascal Wank,
Tim GrunwaldGelbe Karten
Lucas Schmäußer,
Julian Schramm,
Pascal WankGelb-Rote Karten
Julian Schramm (66.Minute)Rote Karten
Tim Grunwald (66.Minute)Zuschauer
30
Torfolge
0:1 (12.min) - | Peter Brunn (Tim Grunwald) |
1:1 (44.min) - | SV 07 Häselrieth |
1:2 (50.min) - | Max Andersch (Pascal Wank) |
2:2 (64.min) - | SV 07 Häselrieth |
Farbiges Kreisstadtderby
Beim Kreisstadtderby der B-Junioren konnte an diesem Sonntagfrüh zwar kein Sieger ermittelt werden, dennoch zeigten die Hildburghäuser, die zum Schluss nur noch zu neunt auf dem Platz standen, eine passable Leistung.
Die Kreisstädter begannen das verlegte Aufeinandertreffen druckvoll und testeten bereits in den ersten Spielminuten den unsicher wirkenden Torhüter der Gastgeber. Bereits nach zwölf ging die Eintracht nach einem Freistoß von Grunwald, den Brunn im Nachschuss abstauben konnte, in Führung. Die Gastgeber vom SV 07 Häselrieth fanden in der gesamten ersten Halbzeit kaum in die Partie, so dass die Eintracht weiterhin am Drücker blieb aber an ihrer Chancenverwertung zu viele Fehler machte.
Die zweite Halbzeit begannen die Akteure des SV 07 jedoch stärker als erwartet. Nachdem sich Häselrieth 7er durch mehrere Hildburghäuser gekämpft hätte, schloss dieser zum Ausgleich ab. Doch die Eintracht versuchte weiterhin die Partie zu bestimmen. Nur sechs Spielminuten nach dem Ausgleich gelang es dem FSV erneut einzunetzen. Nach einem präzisen Freistoß von Wank stand M. Andersch goldrichtig um den Nachschuss ins Eckige zu befördern. Doch dabei sollte es an diesem Spieltag nicht bleiben. Häselrieth drückte immer wieder auf das Gehäuse von Höhn. Doch dieser parierte einige Male sehr gut, so dass seine Mannschaft noch in Führung blieb. Bis zur 64. Spielminute. Nach dem Ausgleich entstand jedoch Unruhe in der Partie, die Schiedsrichter Elle nur mit Kartenvergabe zu kontrollieren versuchte. So kam es das Hildburghausen erst auf Schramm, der wegen wiederholten Foulspiels vom Platz gestellt wurde, und dann auf Grunwald wegen Meckerns, verzichten musste. Doch die Kreisstädter kämpften weiter und versuchten trotz Unterzahl den Punkt zu halten, was ihnen auch schlussendlich gelang.
Insgesamt zeigten die ersatzgeschwächten Hildburghäuser, denen aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von A. Schmidt, nur ein Auswechsler zu Verfügung stand, jedoch eine ordentliche Leistung und konnten mit einem sicheren Punktgewinn vom Platz gehen.