D-Jugend : Spielbericht Kreisliga, 15.ST (2010/2011)
SC 07 Schleusingen |
|
Hildburghausen |
 |
1 |
: |
2 |
 |
(0 |
: |
1) |
D-Jugend :: Kreisliga :: 15.ST :: 10.04.2011 (10:30 Uhr) |
Spielstatistik
Tore
2x Hans AnderschAssists
Marcel Bilke,
Fritz AltendorfZuschauer
35
Torfolge
0:1 (06.min) - | Hans Andersch (Marcel Bilke) |
1:1 (46.min) - | SC 07 Schleusingen |
1:2 (57.min) - | Hans Andersch (Fritz Altendorf) |
Spielbericht
Im Spitzenspiel der Kreisliga traf die Eintracht aus Hildburghausen (2.) auf den Sportclub aus Schleusingen (4.). Spielmacher Klinnert musste diesmal wegen Krankheit leider pausieren. Doch der an diesemTag starke Lauterbach konnte ihn gut ersetzen und brachte einige gute Aktion in Hälfte eins. Zunächst entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Und zwar auf des der Heimmannschaft. Vorallem Altendorf drückte immer wieder enorm stark mit schnellen Antritten in die Spitze und belagerte das Tor der 07er sehr. Nach nur 6 Minuten traf H.Andersch ,nachdem er sich genial am gegnerischen Verteidiger vorbeispielte, zur 1:0-Führung direkt in den Winkel. Danach nahmen die 06er das Tempo raus und drückten nicht mehr so wie zuvor. Dadurch entstanden Lücken und die nutzten die Schleusinger gut, doch Jungnickel im Kasten des FSV zeigte klasse Paraden und bewahrte seine Mannschaft vor dem Ausgleich. Bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr.
In der zweiten Hälfte zeigte Schleusingen das sie sich nicht geschlagen geben wollen und dominerten über die weite Strecken der Halbzeit das Spiel. Nach einigen Fehlversuchen fiel dann zur Enttäuschung der Hildburghäuser der Ausgleich. Unstimmiglkeiten in der Abwehr waren der Grund das ein Angreifer an den Ball kam und fast schon unbedrängt einschieben konnte. Dann ging es aber hin und her. Schleusingen lief immer wieder in Konter der Eintracht und hatten oftnmals Glück. In den eigenen Reihen stand man nun sicher gestaffelt und ließ nur wenig zu. Als sich schon fast alle mit dem Unentschieden anfreunden wollten, kam Matchwinner H.Andersch nach Vorarbeit von Brüggert und Altendorf an den Ball, vernaschte seinen Gegenspieler und vollendete technisch stark ins lange Eck. In den letzten drei Minuten ließen die 06er nichts mehr anbrennen und fuhren den 3. Auswärtssieg in Folge ein.
Der 2.Platz wurde dadurch erneut gesichert und ein Mitkonkurrent wurde wieder einmal geschlagen. Insgesamt gute Leistung, trotzallerdem war es schon wieder zuviel Kampf und zu wenig spielerisch Klasse.