FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.V.

B-Jugend : Spielbericht Landesklasse , 1.ST (2010/2011)

Hildburghausen   SV Jena-Zwätzen
Hildburghausen 2 : 3 SV Jena-Zwätzen
(0 : 3)
B-Jugend   ::   Landesklasse   ::   1.ST   ::   14.08.2010 (10:30 Uhr)

Spielstatistik

Tore

Pascal Korn, Paul Müller

Assists

Sergej Chemissov

Zuschauer

30

Torfolge

0:1 (17.min) - SV Jena-Zwätzen
0:2 (19.min) - SV Jena-Zwätzen
0:3 (28.min) - SV Jena-Zwätzen
1:3 (42.min) - Paul Müller
2:3 (76.min) - Pascal Korn (Sergej Chemissov)

Punkte liegen lassen

In ihren erstem Punktspiel als Teilnehmer der Landesklasse Staffel ll zeigten unsere B-Junioren ein gutes Spiel. Doch nur das Spiel bestimmen reicht nicht, denn man muss in dieser Spielklasse auch die wenigen Chancen versuchen zu nutzen.
Das Spiel begann sehr offen. Beide Mannschaften drückten auf das erste Tor. Doch auf Hildburghäuser Seite vergaben Henning, Lohr und A. Schmidt nach jeweils guten Fernschüssen. Jena hatte auch durchaus Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch bis zur 17 Minuten blieb das 0:1 aus. Nach langen Pass verfehlte Natterer den Ball und ein gegnerische Stürmer war im Duell mit Torwart Wank eiskalt und schob ein. Zwei Minuten später schon das, zu diesem Zeitpunkt unverdiente, 0:2. Nach einer Hereingabe stand ein Jenaer Stürmer völlig frei und drückte den Ball über die Linie. Die 06er wollten versuchen zu reagieren aber durch die aufgeregte Spielweise wurden zu viele Bälle verloren. In der 28 Minute dann auch noch das 0:3. Ein erneuter Ballverlust in der eigenen Hälfte führte dazu, dass ein Stürmer der Jenaer im Strafraum nach gutem Pass die Abwehr ausspielte und den Torwart nach erster guter Reaktion bezwang. Wieder gab sich der FSV nicht auf und versuchte alles um vor der Pause wenigstens den Anschluss zu schaffen. Doch nach Unstimmigkeiten zwischen Natterer und M. Kupke bewahrte Torhüter Wank die 06er vor dem 0:4 vor der Pause (36.min). Dann war Halbzeit.
Mit den Einwechslungen von P. Müller und R. Schmidt wollte man bewirken, dass die Abwehr verstärkt wurden konnte und im Sturm mehr „Wirbel“ gemacht wird. Das konnte P. Müller zwei Minuten nach Wiederanpfiff gut umsetzen. Ein verunglückter Schuss von Henning konnte nicht geklärt werden, P. Müller stand „goldrichtig“ und musste nur noch zum 1:3-Anschlusstreffer einschieben. Hildburghausen war ganz klar spielbestimmend doch am Jenaer Strafraum war dann meist Endstation. Jena kam jetzt nur noch über Konter. Doch Schlussmann Wank hielt die Schüsse der Jenaer-Offensivspieler meist sicher. Nach einer Ecke von Korn köpfte der auffällige Henning aufs Tor, der Zwätzen-Keeper konnte den Ball aber noch vor der Linie festhalten. Hildburghausen spielte sicher nach vorne doch was fehlte war das nächste Tor. Tormann Wank war auf Hildburghäuser Seite stark im 1 gegen 1 nachdem Chemisov den Ball leichtfertig hergab. Chemisov war dann der Vorlagengeber für das 2:3. Mit einem langen Pass aus dem Mittelfeld stand Korn am zweiten Forsten um den Ball in die Maschen zu hauen (76.min). Weitere Versuche von Natterer, Henning, A. Schmidt und Chemisov Akzente nach vorne zu setzen blieben meist beim Gegner hängen. Dann war Schluss und die Enttäuschung der 06er war sehr groß.
Dennoch war das Spiel der Eintracht kein schlechtes. Sie bemühten sich im Spiel nach vorne und waren nur selten unaufmerksam. Dennoch war der Gegner gerade bei der Chancenverwertung einfach abgezockter. Nächste Woche heißt es auswärts in Oberlind die ersten 3 Punkte einzufahren. Anstoß ist am nächsten Samstag 10:30 Uhr im Sonneberger Ortsteil Oberlind.




Werde Fan unserer Seite!